Balance Boards, auch Wackelbretter genannt, bestehen aus zwei nicht miteinander verbundenen Teilen: Einem Board und einer Rolle, auf der das Board positioniert wird.
Indo Board
Das Indo Board eignet sich gut für Anfänger. Die ovale Form erleichtert das lernen und ermöglicht viel Kontrolle über das Brett. Es wurde designt, um die Core-Muskulatur durch Balance zu trainieren.
Therapiekreisel
Bei dem Therapiekreisel handelt es sich um ein kreisförmiges Brett mit einer Halbkugel an der Unterseite. Es gibt sie aus Kunststoff und aus Holz. Therapiekreisel eignen sich besonders für diejenigen, die Schwierigkeiten mit der Balance und noch keine Erfahrung mit Brettsportarten haben. Außerdem sind sie ideal für alle, die damit ihr tägliches Workout um die Komponente Balance und Anregung der Tiefenmuskulatur ergänzen wollen.
Yogaboard
Yogaboards sind körperlange Balance Boards mit einer geschwungenen Unterseite. Sie sind speziell dazu gedacht, das Yogatraining effizienter zu gestalten. Ein Vorteil ist die niedrige Sturzhöhe, weshalb das Verletzungsrisiko bei diesen Boards sehr gering ist.
BoarderKing Indoorboard
Bei diesem Anbieter kannst du dir dein eigenes Set zusammen stellen. Wähle aus einer Vielzahl von Brettern mit unterschiedlichen Formen und Designs, Rollen und Matten aus unterschiedlichen Materialien und weiterem Zubehör wie z. B. Kugeln oder Griptapes. Alle Indoorboards gibt es zu einem fairen Preis.
Daffy Boards
Daffy Boards haben eine Menge unterschiedlicher Decks, die den unterschiedlichen Brettsportarten Surfen, Wakeboarden und Skaten nachempfunden sind. Darüber hinaus gibt es auch besonders kleine Sets und spezielle Designs für Kinder.
Costaboard
Diese Marke hat das Freestyle-Balance Board entwickelt. Mit Rockershape und Leichtbauweise ist es besonders geeignet für atemberaubende Tricks. Für das Costaboard gibt es auch einen speziellen Gummiball. Legt man diesen statt der Rolle unter das Brett kommt der das Fahrverhalten dem Surfen sehr nahe.
Bredder Balance
Bredder Balance Boards zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie handgemacht sind und somit ist jedes Board ein Unikat. Bei Bredder gibt es auch das sogenannte Bobbel Board zu erwerben. Dabei handelt es sich um ein Balance Board mit einer festen Halbkugel an der Unterseite.
Wahu Board
Wahu Boards sind sowohl in der Länge als auch in der Breite gekrümmt, sodass zahlreiche Tricks mit dem Brett möglich sind. Alle Bretter werden mit einer Korkrolle geliefert. Im Sortiment ist auch ein DIY-Board zum selbst gestalten.
Woodbrothers
Jedes Balance Board ist ein Unikat, jedes Balance Board wird handgefertigt und für jedes Board wird ein Baum gepflanzt. Das Unternehmen heißt Woodbrothers, weil es von zwei Brüdern gegründet wurde. Aktuell finden sich im Shop zwei unterschiedliche Modelle: Das kleinere “classic Babe” und die größere “Art Machine”.
Woaz Board
Die Woaz Board Crew ist in der Südsteiermark zu Hause und fertigt dort Balance Boards aus heimischem Holz. Alle Boards werden von Hand geshaped und orientieren sich stark an Surfboards. Neu im Shop sind speziell gefertigte Board Bags mit denen du dein Balance Board und deine Rolle bequem überall mit hinnehmen kannst.
Eloboard
Eloboards gibt es in verschiedenen Shapes und Farben. Die Rolle ist aus Naturholz und wird mit Kork überzogen. Die Sets liegen preislich zwischen 130 und 156 Euro.
Lynxboard
Wer sich für ein Lynxboard entscheidet kann zwischen edlem Wallnussbaumfunier oder Kerntulpe wählen. Die Oberflächen der Boards spielen gekonnt mit der natürlichen Holzmaserung. Gegen 40 Euro Aufpreis werden auch individuelle Beizungen mit angeboten.
Balancing Boards
Die Boards von diesem Hersteller kommen im schlichten Design daher und bieten auch Barfuß hervorragenden Halt. Die Auswahl im Shop ist zwar noch relativ klein, dafür kann man sich aber gleich ein passendes Beanie dazu bestellen. Bei Balancing Boards lässt sich ein Schnäppchen schlagen, denn es ist B Ware zu einem reduzierten Preis erhältlich.
Balance Pro
Die Balance Boards von Balance Pro haben definitiv einen sportlichen Anspruch. Das Besondere ist, dass die Boards nicht mit einer Rolle, sondern mit einem Ball geliefert werden, der die Sehnsucht nach Wellen bei allen landlocked Surfern und Surferinnen stillen soll.
Mecos Boards
Diese Balance Boards kommen im XXL-Format daher und sorgen für ein Longboard Feeling. Nicht nur die Board Shapes “The Surfer” und “The Twin Tipper” sondern auch die Rollen sind entweder sehr lang oder haben einen großen Durchmesser. Eine umweltfreundliche Produktion und der Verzicht auf giftige Farbstoffe machen bei Mecos Boards den Unterschied.