Balanceboarding

Das Balance Board

Balance Boards gibt es mittlerweile in verschiedenen Formen und Designs auf dem Markt und sie sind als Sportgeräte voll im Trend. Mit einem Wackelbrett lässt sich das Training abwechslungsreich und und vielseitig gestalten. Balanceboarding verbessert die Koordination, Konzentration und Fitness.

Balance Boards haben den großen Vorteil, dass sie einfach überall genutzt werden können. Besonders beliebt sind sie bei Surfern, Skatern und Wintersportfans, die mit den Boards gezielt Muskeln aufbauen und ihre Skills verbessern können…

Training für den Körper

Beim Balanceboarding werden zahlreiche Muskelgruppen trainiert. Insbesondere die Core-Muskulatur wird gezielt angesprochen. Somit ist das Balance Board ein ideales Trainingsgerät für das Fitnessstudio oder zu Hause. Gerne wird das Wackelbrett auch bei schlechten Wetterkonditionen von Surfern, Snowboardern oder Skatern genutzt, die den Spaß auf dem Board nicht missen wollen!

Egal ob Brettsport Fan oder Sportmuffel, wer mit dem Balanceboarding beginnt, fördert damit auch seine mentale Gesundheit. Balance ist wichtig für das Körpergefühl, die Konzentration und damit für das ganze Leben. Nach einer Session auf dem Balance Board fühlst du dich fit, glücklich und voller Energie. Du wirst schnell feststellen, dass das Training langfristige Effekte auf dein ganzes Leben haben kann. 

Balance in deinem Leben
Balance Board ABC

Das Balance Board ABC

Hier findest du leichte, bis schwere Übungen in alphabetischer Reihenfolge, die du auf dem Balance Board machen kannst. Viel Spaß beim Üben!

Weiterlesen »
Balance Board Snowboard Training

Balance Board Snowboard Training

Sowohl fortgeschrittene Skifahrer*innen als auch Snowboarder*innen profitieren von dem Gleichgewichtstraining und der Stärkung der Körpermitte, die das Balance Board bietet. Ganz gleich, ob ihr auf präparierten Pisten, Abseits oder in der Halfpipe unterwegs seid, dieses Balance Board Snowboard Training zeigt euch vielseitige Übungen für den Schneesport.

Weiterlesen »