Wer sich auf ein Balance Board stellt trainiert zunächst einmal alle Muskelgruppen, die für das Gleichgewicht relevant sind. So wird die Balance extrem verbessert.
Zudem steigert sich das Koordinationsvermögen durch das Zusammenspiel aller Muskelgruppen. Ein verbessertes Stabilitätsgefühl, sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit sorgen dafür, sorgen für Erfolge bei anderen Sportarten wie Surfen, Skifahren, Snowboarden, Skaten und Wakeboarden.
Balanceboarding verbessert die Rücken-, Bauch-, Po- und Beinmuskulatur. Außerdem forderst du Muskeln, die du im Alltag nicht gebrauchen würdest und verbesserst damit auch deine Haltung. Das Balance Board ist aber auch die ideale Möglichkeit um dein Training abwechslungsreicher zu gestalten. Steigere dein übliches Workout ohne Geräte, indem du die Übungen auf dem Balance Board probierst. Squats, Kniebeugen und Push-Ups werden so anspruchsvoller und du kannst somit fast jede Muskelpartie deines Körpers mit dem Balance Board trainieren. Wer regelmäßig auf dem Balance Board steht wird sich bald über einen knackigen Po und durchtrainierte Beine mit sportlichen Waden und freuen können!
Wenn du jetzt sofort ein Workout mit deinem Balance Board ausprobieren möchtest, liefert dir dieses Video von Bredder Balance Board Inspiration für dein Full Body Home Workout.