Das Balance Board ABC

26 Balance Board Übungen von A bis Z

Hier findest du leichte, bis schwere Übungen in alphabetischer Reihenfolge, die du auf dem Balance Board machen kannst. Viel Spaß beim Üben!

A – Aufsteigen
Beginne mit den Basics. Lerne zunächst sicher auf- und abzusteigen, bevor du dich an die nächsten Balance Board Übungen wagst.

B – Balance
Versuche im nächsten Schritt die Balance zu halten, sodass sich dein Balance Board möglichst wenig bewegt.

C – Circus
Herausforderung gefällig? Bei dieser Übung ziehst du das Balance Board unter deinen Füßen weg, sodass du direkt auf der Rolle stehst. Dann läufst du auf der Rolle und wirfst das Balance Board zurück auf die Rolle während du hochspringst und auf dem Brett landest.

D – Double
Wer hoch hinaus will und eine sehr sichere Balance hat kann zwei Balance Board Rollen kreuzförmig übereinanderlegen und die Balance sowohl seitlich, als auch nach vorn ausgleichen.

E – Eagle
Wenn du sicher auf einem Bein auf deinem Balance Board stehen kannst, verschränke deine Beine und Arme zu der aus dem Yoga inspirierten Eagle-Pose.

F – Frog Stand
Gehe in die Hocke und stütze dich mit deinen Händen zwischen den Füßen ab. Lehne dich nach vorn und lasse deine Füße in der Luft schweben.

G – Goove
Lege dein Balanceboard nicht nicht quer, sondern längs auf die Rolle.

H – Hang five
Stelle dich an die Spitze deines Balance Boards, sodass deine Zehen nicht mehr auf dem Brett aufliegen und halte die Balance auf einem Bein.

I – Inch
Bewege deine Füße langsam aufeinander zu, sodass du unmittelbar über der Rolle stehst.

J – Jump On
Springe auf dein Balance Board. Das ist gar nicht so schwer, wenn der eine Fuß zunächst die Spitze nach unten drückt, sodass das Board in eine waagerechte Position kommt.

K – Knee Ride
Richte beide Füße zur Spitze des Balance Boards aus und gehe auf die Knie.

L – Longboard Walk
Während du zu einer Seite des Boards ausgerichtet bist läufst du auf deinem Balance Board vor und zurück.

M – Manual
Aus der Position der Übung Goove belastest du deinen hinteren Fuß, der nicht mehr über der Rolle steht und kippst vorsichtig nach hinten. Das Ziel ist es, dass auch die Rolle nach hinten kippt und du auf der Kante der Rolle balancierst.

N – Noseride
Stelle dich mit beiden Füßen an die Nose, also die Spitze deines Balance Boars.

O – One Foot Out
Gehe in die Hocke. Stelle eine Hand hinter deinem Fuß auf und bringe deine Füße zueinander. Dann streckst du das vordere Bein nach vorn aus und greifst nach deinem Fuß.

P – Pipeline
Gehe so tief in die Hocke, dass du dein Schienbein auf dem Brett ablegen kannst und schaue dabei zur Spitze deines Balance Boards.

Q – Quer
Achtung, diese Übung ist nur auf breiten Balance Boards zu empfehlen. Deine Füße sind mittig über der Rolle zur Spitze ausgerichtet. Kreuze nun die Beine.

R – Running the Edge
Bei dieser Übung geht es darum in einer 180 Grad Drehung mit einem großen Schritt von der Nose and den Tail zu wandern.

S – Slide
Die Ausgangsposition ist die gleiche, wie für die Übung “Quer”. Nun versuchst du das Balance Board 90 Grad nach vorn zu drehen, sodass es längs auf der Rolle liegt und du nach vorn ausgerichtet stehst.

T – Tramp
Springe nach hinten vom Balance Board runter und sofort wieder auf.

U – Up
Komme aus dem Sitzen wieder in eine stehende Position.

V – Varial
Mache einen Sprung auf dem Balance Board während du dich um 180 Grad um die eigene Körperachse drehst.

W – Waage
Du stehst zur Spitze ausgerichtet. Nun hebst du ein Bein und streckst es nach hinten während du deinen Oberkörper in eine waagerechte Position bringst.

X – X Jump
Bei dieser Balance Board Übung deutest du einen Jumping Jacks auf dem Balance Board an.

Y – Yoga Tree
Du stehst auf dem rechten Bein auf deinem Balance Board, während du die linke Fußsohle an deinen rechten Oberschenkel bringst.

Z – Zick Zack
Du schiebst abwechselnd das hintere und das fordere Ende des Brettes nach vorn und hinten.

Alle Tricks und Übungen findest du in diesem Video