Balance Board Trick Tipp Serie – Teil 2: 180 Body Varial Combi

Hier findest du Anleitungen für Trickkombinationen, die mit dem Balance Board möglich sind.

Übungen:
1. 180-Hop-On
2. 180/180 Body Varial
3. Hang Ten
4. 180 Variant

Schwierigkeitsgrad: Advanced-Level

180-Hop-On

Voraussetzung für den 180-Hop-On ist, dass ihr den einfachen Hop-On auf das Balance Board beherrscht. Übt den Sprung erst einmal ohne Rolle, um herauszufinden wie viel Schwung ihr braucht, um sicher auf dem Brett zu landen. Übt die Drehung unbedingt von verschiedenen Seiten und in verschiedene Richtungen, um an Sicherheit zu gewinnen. Der Trick bei dem Hop-On ist, dass der Fuß die Seite des Brettes die in der Luft ist, nach unten drückt und damit die gegenüberliegende Seite automatisch gegen den zweiten Fuß.

180/180 Body Varial

Ein Balance Board Trick, der bei Zuschauern immer Begeisterung auslöst, ist der 180 Body Varial. Das wichtigste bei dieser Übung ist wahrscheinlich, dass ihr den Mut findet, diesen Sprung zu wagen. Wenn man den Bewegungsablauf raus hat, ist es aber nicht mehr so schwer, wie es aussieht. Diesen sollte man zunächst nur auf dem Brett und ohne Rolle verinnerlichen. Voraussetzung ist, dass ihr auf dem Balance Board den Hippie-Jump sicher beherrscht. Die Drehung wird vom Oberkörper eingeleitet. Besonders wichtig ist die Bewegung der Arme, welche die Richtung angeben, in die der gesamte Körper rotiert. Wenn ihr den 180 in beide Richtungen sicher steht, seid ihr bereit für die Rolle. Wenn ihr wirklich sicher seid, könnt ihr einen 180/180 wagen. Also zwei Mal schnell hintereinander um die eigene Achse drehen.

Hang Ten

Der Hang-Ten wird so genannt, weil alle zehn Zehen über die Spitze des Brettes schauen. Kommt für diesen Trick mit beiden Füßen parallel an die Nose des Brettes und haltet hier die Balance.

180 Variante

Für die Variation des 180 geht ihr in einen Ausfallschritt und richtet eure Füße zur Spitze des Boards aus. Auch hier dreht ihr euch während eines Sprungs um 180 Grad um die eigene Achse. Man muss dazu gar nicht unbedingt besonders hochspringen, sondern relativ schnell sein, damit das Board nicht aus der Balance gerät.