Ein Balance Board ist das perfekte Hilfsmittel für dich, wenn du deine Surf Fähigkeiten verbessern willst und dich körperlich auf den nächsten Surfurlaub vorbereiten möchtest. Abgesehen davon, dass Balanceboarden sehr viel Spaß macht, trainierst du auch deine Koordination, Stabilität und Tiefenmuskulatur. In diesem Beitrag erfährst du mit welchen Balance Board Übungen du dich besonders effektiv auf das Wellenreiten vorbereiten kannst.
Vielleicht konntest du ein Balance Board schon mal in einer Surfschule oder einem Surfshop ausprobieren. Besonders unter Surfern sind Balance Boards ein beliebtes Trainingstool, um sich außerhalb der Wellen surffit zu halten. Ob Anfänger, Intermediate oder Surfpro, das Training mit dem Balance Board ist für jede Könnensstufe von Vorteil.
Keine Lust zu Lesen? Sieh dir das Video zu diesem Surfworkout an!
Mit der ersten Übung, die ich heute vorstelle, solltest du zunächst ein Gefühl für das Balance Board bekommen. Gleichzeitig hilft die Übung “Ride the Wave” ein generelles Brettgefühl zu entwickeln und somit auch die nächste grüne Welle sicherer zu stehen. Um deine Tiefenmuskulatur effektiv zu trainieren und dir von vornherein die richtige Haltung für das Surfen anzugewöhnen, solltest du möglichst tief in den Knien stehen.
Wenn die Übung in Normalposition ganz gut klappt kannst du zur Variation das Board etwas schräger über der Rolle positionieren. Spiele auch mit deiner Haltung auf dem Board und gehe mal etwas tiefer in die Hocke.
Wer seine Balance wirklich herausfordern will, versucht nun das Board quer über der Rolle zu positionieren. Auch in dieser hier ist es möglich tief in die Hocke zu gehen, sogar so so tief wie in einem Barrel.
Für diese Übung gehst du so tief in die Hocke, dass du die hintere Hand auf dem Board absetzen kannst und das hintere Bein auf dem Brett abliegt. Nun stellst du dir dir vor, dass über dir die Welle bricht und ihr den Tunnel fokussiert. Diese Übung kann sowohl in Normalposition, als auch quer auf dem Brett ausgeführt werden.
Noseride, Boardwalk und Crosstep sind Übungen, die sich vom Longboardsurfen ableiten. Für den Noseride stellst du dich mit den Füßen parallel an die Spitze des Boards.
Von der Spitze läufst du nun an den Tail des Boards beziehungsweise in die Ausgangsposition.
Je nach Länge deines Boards kannst du diese Übung unterschiedlich gut ausführen. Versuche deine Beine schräg zu kreuzen.
Essentiell fürs Surfen ist auch der Aufbau der Arm und Rückenmuskulatur, um überhaupt rauspaddeln zu können. Auch dazu hast du mit dem Balance Board ein ideales Trainingsgerät. Lege dich mit dem Bauch auf dein Balance Board und mache eine Paddelbewegung. Wenn du das vor deinem nächsten Surfurlaub wirklich mehrere Minuten am Stück machst wirst du gut vorbereitet sein und mehr Wellen abstauben.
Mit diesen Übungen wird deine Surffitness effektiv verbessert. Ich hoffe hast Spaß beim trainieren!